Isebel

Von Adam bis Zippora

Wie linderte David die Depressionen von König Saul? War Maria Magdalena die Geliebte von Jesus? «reformiert.» stellt biblische Gestalten vor.

Diese biblische Gestalt erinnert an die böse Fee im Märchen: Isebel, die Frau des israelitischen Königs Achab, der im 9. Jahrhundert vor Christus regierte. Seine Frau war eine Phönizierin und Anhängerin des Gottes Baal. Dieser wiederum galt als der Widersacher des israelitischen Gottes Jahwe. Isebel brachte ihren Mann und viele Israeliten dazu, von Jahwe abzufallen und Baal anzubeten. So ist es in den beiden Büchern der Könige im Alten Testament nachzulesen.

Laut der Bibel war sie es, die ihren Mann zu seinen Missetaten anstiftete. Unter anderem wurde ihr vorgeworfen, für den Tod zahlreicher Jahwe-Propheten verantwortlich zu sein. Auch sonst war sie nicht zimperlich. Weil ein Mann namens Nabot seinen Weinberg nicht an den König verkaufen wollte, befahl sie, Nabot zu steinigen, und Achab konnte sich den Weinberg nehmen.

Doch brachte sie mit ihrem Treiben Jahwe gegen sich auf. Als Rächer trat König Jehu in Erscheinung. Er hatte die Macht im Land an sich genommen und ging auch gegen Isebel vor. Sie machte sich zwar schön, als sie von seinem Herannahen erfuhr, aber er hatte dafür kein Auge. Er liess die verhasste Königin aus dem Fenster werfen, «und ihr Blut spritzte an die Mauer und über die Pferde» (2 Kön 9,33).