OPEN-AIR-GOTTESDIENSTE 2025
Liebe reformiert.-Verantwortliche
«reformiert.» publiziert auch dieses Jahr in der Juliausgabe (7/25) eine Übersicht der sommerlichen Gottesdienste unter freiem Himmel – wie gewohnt ohne Bilder und ausschliesslich in der Zeitung, nicht aber auf der Website.
Publiziert werden Gottesdienste mit Datum ab 1. Juli 2025 bis 31. August 2025. Gottesdienste im Juni und/oder September veröffentlichen Sie bitte selber in Ihrem Regionalteil.
So gehen Sie vor:
- Melden Sie sich mit Ihrem Account im Intranet auf der Webseite von reformiert.info an. Bei Problemen helfen wir Ihnen gerne weiter
- Erfassen Sie den oder die Openair-Gottesdienst(e) Ihrer Kirchgemeinde unter «Veranstaltungen eintragen»: Veranstaltung eintragen - reformiert.info (zuerst einloggen!).
- Achtung: Im Feld «Titel» darf ausschliesslich der Begriff OPENAIR stehen. Andernfalls können wir Ihren Anlass in der Zeitungsübersicht nicht berücksichtigen.
- Alle anderen Informationen schreiben Sie in die nachfolgenden Felder.
- Im Feld «Text auf Website» halten Sie bitte die folgende Reihenfolge ein und formulieren so knapp wie möglich.
Als Kirchgemeindename wird der Name unter «Einstellungen» im Intranet automatisch übernommen. Stimmt dieser für Ihre Openair-Gottesdienste nicht, geben Sie bitte im Textfeld als Erstes den korrekten Namen ein. Also so:
Feld «Text auf Website»:
(Nur bei Bedarf: Korrekter Kirchgemeinde-Name, falls der Name aus den Einstellungen Ihres Accounts nicht stimmt), Anlassname Ort; mit ... (Pfarrpersonen, weitere Beteiligte, Musik o.ä.), anschliessend... (Zvieri o.ä.) Telefonnummer für Fragen. BEISPIEL (fiktiv für Kirchgemeinde Lauterbrunnen): Kreuzplatten-Nessental; mit Pfrn. Marianne Nyfele, Musik, Bräteln, Zufahrt möglich, ca. 30 Min. zu Fuss, bei Regen in der Kirche (033 975 11 54). - Bei Datum und Uhrzeit der Gottesdienste wird nur das Feld «von» übernommen, weil «bis» sich normalerweise ja nicht genau sagen lässt. Das Feld «bis» nicht beachten.
Nachfolgend finden Sie einen Screenshot vom genannten Beispiel in der Eingabemaske im Intranet: