Nimrod

Von Adam bis Zippora

Wie linderte David die Depressionen von König Saul? War Maria Magdalena die Geliebte von Jesus? «reformiert.» stellt biblische Gestalten vor.

Von ihm heisst es in der Bibel: «Der war der erste Held auf Erden. Er war ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn. Daher sagt man: Ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn wie Nimrod» (Gen 10,8–9). Über diesen Urenkel Noahs steht nicht viel mehr geschrieben. Nur noch, dass er der Herrscher von Babel und weiterer Stadtstaaten war und neue Städte gründete, unter anderem Ninive.

Obwohl so knapp erwähnt, hat dieser geheimnisvolle Herrscher die Menschen immer wieder fasziniert und beschäftigt. Ein Rebell sei er gewesen, sagen manche Ausleger. Er habe, auch wenn es so nicht in der Bibel stehe, den Turmbau zu Babel veranlasst und damit Gott herausgefordert. Und Forscher vermuten, dass mit Nimrod keine historische Person, sondern der babylonische Jagdgott Ninurta gemeint sei.

Einmal erzählte mir ein DJ aus Jamaika, mit dem ich ins Gespräch gekommen war, den Nimrod-Mythos nach seiner Rasta-Tradition: «Nimrod, der grosse König, lehnte sich gegen Gott auf. Deshalb liess ihm Gott zur Strafe ein Fell wachsen, und er versetzte ihn als Sternzeichen an den Himmel. Dort muss er nun bleiben – für sieben Jahrtausende, sieben Jahrhunderte, sieben Jahrzehnte, sieben Jahre, sieben Monate, sieben Wochen und sieben Tage.»