«Am diesjährigen Frühlingsmarkt entdeckte ich das Richterswiler Chile-Mobil zum ersten Mal. Ich staunte nicht schlecht über den Piaggio – dreirädrig, mit Fahrerkabine und Laderaum. Zuvor hatte ich grad schweren Herzens meine Oldtimer-Vespa verkauft, ein Vernunftsentscheid, immerhin bin ich schon 80. Den Dreiräder zu fahren und bei seiner Wartung mitzuhelfen, traue ich mir aber durchaus zu.»
«Ich war schon immer Piaggio-Fan»
Der 80-jährige Walter Theiler egangiert sich als Freiwilliger beim Chile-Mobil der reformierten Kirche Richterswil.
Walter Theiler hatte eine Metallbaufirma in Wädenswil und engagiert sich jetzt freiwillig. (Fotos: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Richterswil)

Das Chile-Mobil steht von Juni bis September jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 14-17 Uhr vor dem Schopf beim Friedhof in Richterswil.
«Ich finde es eine gute Idee der Kirche, zu den Leuten zu gehen, an Dorffeste und andere Anlässe. Am ersten Mittwochnachmittag im Monat ist der Piaggio auf dem Friedhof im Einsatz. Wir stellen Tische und Bänke auf, servieren Kaffee und Guetzli. Mit dabei ist immer auch jemand aus dem Seelsorgeteam. Anfang Juli fand das Friedhofscafé an einem sehr heissen Tag statt. Und doch sind fünf, sechs Leute vorbeigekommen. Grad auf dem Friedhof tut es gut, mit anderen Menschen zu plaudern oder sein Herz auszuschütten. Eine Dame hat sich auf sehr herzige Art und Weise verabschiedet: ‹Jetzt muss ich aber noch rauf zu meinem Mann.›»