«Mama, kommt der Krieg auch zu uns?» Die Frage ihrer Tochter am Frühstückstisch inspirierte Nachrichtenmoderatorin Sara Bildau zur Recherche über ein Thema, das spätestens seit Ausbruch des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine Eltern umtreibt. Wie können sie mit Kindern über das sprechen, was man ihnen eigentlich nicht zumuten will? Krisen, Kriege, den Verlust von Heimat oder gar Leben.
Für einen umfassenden Elternratgeber befragte die ZDF-Journalistin Psychologinnen und Medienwissenschaftler. Die Empfehlungen fallen je nach Alter unterschiedlich aus. Ein «zu jung» für Informationen gebe es grundsätzlich nicht, sagt der Psychologe Malte Mienert. Kinder im Vorschulalter sollten nicht aktiv mit zu komplexen Themen konfrontiert werden. Vielmehr gelte es, auf die Fragen zu warten und den Überlegungen, die sich dahinter zeigen, nachzugehen, die oft einen Bezug zur eigenen Lebenswelt hätten.