Eigentlich haben die Christkatholiken jene Kirche, von der progressive Kräfte in der römisch-katholischen Kirche träumen: Frauen steht der Weg bis ins Bischofsamt offen, Priester dürfen heiraten, die Kirche ist demokratisch organisiert.
Doch statt von den frustrierten Katholiken überrannt zu werden, blieb die christkatholische Kirche eine kleine Minderheit. Im Kanton Zürich, wo sie lange schon öffentlich-rechtlich anerkannt ist, zählt sie knapp 1500 Mitglieder und unterhält drei Kirchen: die Augustinerkirche in der Zürcher Altstadt, die Christuskirche in Oerlikon sowie die Kapelle St. Michael in Winterthur. Hinzu kommt die Elisabethenkirche in Zürich-Wiedikon, welche sie an die serbisch-orthodoxe Gemeinde vermietet hat.