Andreas Zeller, Synodalratspräsident der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (Refbejuso), tritt aus Altergründen zurück. Er war gut 21 Jahre Mitglied des Synodalrats, davon 13 Jahre dessen hauptamtlicher Präsident, also Vorsitzender der Kirchenregierung. Oder, populärer gesagt: der oberste Reformierte im Synodalverband der drei Kantone.
An der Sommersynode vom 26./27. Mai wählen die Synodalen Zellers Nachfolger oder Nachfolgerin. In den Startlöchern auf das Rennen ums Präsidium stehen zwei Personen: Judith Pörksen Roder, vorgeschlagen von der Fraktion der Unabhängigen, und Cédric Némitz, der für die jurassische Fraktion und die Gruppe Offene Synode (GOS) antritt.