Jedes Jahr heiraten in der Schweiz 40'000 Paare. Nur jedes fünfte lässt sich jedoch kirchlich trauen. Tendenz abnehmend. Der Markt für freie Ritualbegleiter boomt. Viele Paare wählen statt der Kirche einen Ort mit persönlichem Bezug für ihr Jawort. Zahlreiche Hochzeits- oder Trauerrednerinnen und -redner bieten hingegen Trauungen, Taufen oder Trauerfeiern ohne religiösen Hintergrund an. Hinzu kommt, dass es die Pfarrschaft oftmals ablehnt, wenn sie für auswärtige Anlässe angefragt wird. In den meisten Kirchgemeinden sind Trauungen, Abdankungen und Taufen für Kirchenmitglieder kostenlos. Die Kosten für freischaffende Ritualbegleiter betragen hingegen bald einmal 1800 Franken.
Inzwischen reagieren verschiedene Kantonalkirchen auf diese Entwicklung. Die Schaffhauser Kantonalkirche plant ein Pilotprojekt mit dem Arbeitstitel «Offenes Pfarramt». Hier präsentieren sich Pfarrerinnen und Pfarrer auf einer Website, die bereit sind, Rituale durchzuführen. «Die Kirche sollte das Feld nicht anderen überlassen, wir haben gut ausgebildete Fachleute, die ebenso freie, neue Rituale anbieten können», erklärt Kirchenrat Matthias Eichrodt.