In einer Holzkiste hinter dem Haus wachsen Tomaten, am Eingang neben der Treppe spriessen Minze und Thymian, aber die Ernte, auf die Bea Eigenmann besonders stolz ist, kommt direkt aus dem Gefrierfach. «Meine Eiswürfel sind von der Sonne gemacht, von den eigenen Solarpanels», sagt sie und lacht.
Die 52-Jährige sitzt leger in Tunika und Leggings gekleidet am Gartentisch, über dem Kopf flattern T-Shirts an der Wäscheleine, auf dem Nachbargrundstück reifen die Äpfel in den Plantagen. Seit März wohnt sie hier auf einem Grundstück der reformierten Kirche Wädenswil. Nicht in einer der heiss begehrten Immobilien in Stadtnähe – sondern in einem Tiny House, also in einem klitzekleinen Haus.