Auf einer persönlichen Begehung suchen wir nach Antworten auf die Frage, warum Bergsteigen schön ist – wie es auch schon 1555 der Gelehrte Konrad Gessner feststellte. Und finden vor allem weitere Fragen.
Hier geht es zum Artikel: Über Erwarten unterschätzt
Bei einem Berg mit dem Namen Pilatus kommt einem unweigerlich Karfreitag in den Sinn. Aber wie hat es den Richter Jesu in die Mitte der Schweiz verschlagen? Eine Spurensuche mit Kindern im historischen Museum und mit Touristen in Alpnachstad.
Hier geht es zum Artikel: Der Koloss und seine Geister
Und der Bergführer und Pfarrer Philippe Woodtli sagt schliesslich, weshalb der Pilatus kein Berg ist und warum er Gott an vielen Orten sucht, nur nicht auf dem Berg. Naheliegend ist daher, dass er wandern langweilig findet – und sich spirituelle Wanderung besonders langweilig vorstellt.
Hier geht es zum Interview: «Bergsteigen ist ein Extrem der Freiheit»