Der Weiler Martina, an der Grenze zu Österreich gelegen, verfügt über zwei Kirchen. Während die katholische Kirche im Dörfchen gebaut wurde, befindet sich die evangelische Kirche auf einer hübschen Anhöhe über dem Dorf. Der Ort heisst «Collina» (Hügel) und bietet eine sehr schöne Rundsicht aufs Tal.
Gebaut wurde die Kirche 1707, nach der Reformation. Die Bevölkerung des Weilers wollte eine eigene Kirche haben, denn die Hauptkirche in Tschlin war etwas weit weg. Heutzutage findet der Gottesdienst monatlich statt, im Winter ist die Kirche geschlossen.
Beim Bau handelt es sich um eine echte protestantische Kirche: schlicht, funktional, ohne jegliche Verzierung. Für Margaritta Thöny ist sie die schönste Kirche, die es gibt. Sie schaut zu ihr und steigt regelmässig auf den Hügel, wo ihre Liebsten ruhen. Im Video erzählt sie von ihrer Beziehung zu dieser Kirche.