Vom Eingang zur Hauptorgel hinauf, durch enge Gänge und Durchgänge, das Turmtreppenhaus und auf einem längeren versteckten Weg direkt unterm Dach zur Schwalbennesterorgel hoch über dem Kirchenchor – zurück und hinab auf der fast schwindlig machenden Wendeltreppe und durch den erhabenen Innenraum der grössten Kirche Berns bis zur winddynamischen Orgel: Auf diesen Wegen ist der Komponist und Organist Daniel Glaus während seiner Jahre als Berner Münsterorganist von 2006 bis im Herbst 2022 immer wieder geschritten.
«reformiert.» konnte Glaus für ein Video exklusiv begleiten und zeigt nun Bilder aus dem Münster, die selten jemand zu sehen bekommt. Dazu spielt Daniel Glaus drei Stücke:
- Auf der Hauptorgel: Johann Sebastian Bach (1685–1750): «Pièce d’Orgue» BWV 572
- Auf der Schwalbennestorgel: Girolamo Frescobaldi (1583–1643): «Toccata Quinta» (II° Libro)
- Auf der Winddynamischen Orgel: Daniel Glaus (*1957): «Luftlicht» (Improvisation)
Lesen Sie auch das Interview mit Daniel Glaus zu seinem Abschied als Berner Münsterorganist.