Die neu gewählte Geschäftsleiterin für das Haus der Religionen (HdR) in Bern ist dort eine alte Bekannte: Laila Sheikh ist seit anderthalb Jahren verantwortlich für das Programm der Institution und hat in dieser Funktion unter anderem die erfolgreichen Veranstaltungen zum Zehn-Jahr-Jubiläum 2024 organisiert. Davor war sie als Diplomatin im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) tätig.
«Ich möchte noch mehr Menschen ins Haus der Religionen bringen», sagt Laila Sheikh, von «reformiert». auf ihre Ziele als neue Geschäftsleiterin angesprochen. Ein Türöffner sei dabei sicher das beliebte interkulturelle Gastronomieangebot, das Restaurant Vanakam. In ihrer Zeit als Programmverantwortliche hat Sheikh festgestellt, dass das Interesse am Haus der Religionen bereits gross ist: «Die Nachfrage nach unserem Bildungsangebot übersteigt bei weitem unsere Kapazitäten.»
Aktuell führt das Haus der Religionen jährlich rund 350 Rundgänge und Workshops durch. Dieses Angebot möchte die neue Geschäftsleiterin ausbauen – gemeinsam mit den acht Religionsgemeinschaften, die das interreligiöse Zentrum im Westen der Stadt Bern mit Leben füllen.