Christusdorn

Die Natur bietet dem Christentum einen üppigen Nährboden: Viele Pflanzen tragen die Namen von biblischen und anderen heiligen Gestalten. Der Christusdorn

Eine Zimmerpflanze mit dornigen Ästen, von denen der Volksmund behauptet, dass sie für die Dornenkrone Jesu verwendet worden sei. Was kaum möglich ist, da die Pflanze nicht aus dem Mittelmeerraum, sondern aus Madagaskar stammt und erst im 19. Jahrhundert importiert wurde.