Im Frühherbst leuchten die Früchte dieses Strauches an den Waldrändern und in den Hecken leuchtend rot. Als Kinder zogen wir zuweilen Fäden durch die Beeren und schmückten uns mit diesen Ketten. Keine sonderlich gute Idee: Die Früchte des Pfaffenhütchens sind giftig.
Spindelstrauch. Sie ähneln einer priesterlichen Kopfbedeckung, nämlich dem vierkantigen, scharlachroten Birett der Kardinäle – daher der Name. Oft wird die Pflanze auch Spindelstrauch genannt. Aus dem Holz stellte man früher Spindeln her, und steinzeitliche Funde belegen, dass die schnurgeraden, jungen Asttriebe auch als Pfeilschäfte dienten. Das Holz eignet sich ebenfalls gut zur Gewinnung von Zeichenkohle.