Passionsblume

Die Natur bietet dem Christentum einen üppigen Nährboden: Viele Pflanzen tragen die Namen von biblischen und anderen heiligen Gestalten. Passionsblume

Eine tropische Kletterpflanze, die gerne in Kübeln gehalten wird und im Sommer viele Schweizer Gärten und Dachterrassen ziert. Der Name leitet sich von der Blüte ab, aus der sich symbolische Bezüge zur Folterung und Hinrichtung Jesu, zur biblischen «Passion» also, herstellen lassen: Die zehn Blütenblätter stehen für die Apostel ohne den Verräter Judas und ohne Petrus, der als «Fels der Kirche» eine Sonderstellung einnimmt. Die Nebenkrone der Blüte versinnbildlicht die Dornenkrone, welche die Legionäre dem ausgepeitschten Jesus aufsetzten. Die fünf Staubblätter erinnern an die Wunden des Gekreuzigten, die drei Griffel an die Kreuznägel.