Recherche 10. November 2016

Fischfilet à la Meunière

Rezept

Heinrich Achermann brachte Alleinstehende dazu, regelmässig gemeinsam zu kochen.

Für 4 Personen:

600 g Fischfilets (Egli, Felchen oder Forelle)
600–800 g Kartoffeln
Ca. 4 Stangen Lauch
3–4 EL Mehl
1 grosse Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Zitronensaft
Olivenöl
Butter zum Anbraten
Salz und Pfeffer
Einige Stängel Petersilie

Backofen auf 60 Grad vorwärmen. Kartoffeln nach Bedarf schälen und im Salzwasser knapp weich kochen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Lauchstangen der Länge nach halbieren, in kleine Ringe schneiden. Mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in Olivenöl anbraten. In einer Schüssel im Backofen warm stellen. Kurz vor dem Anrichten etwas Rahm dazugeben.

Zusammenschmausen. Petersilie fein hacken. Das Mehl in einen flachen Teller geben. Fischfilets trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Nun im Mehl wenden. Die Butter in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Fischfilets mit der Haut nach unten anbraten, nach etwa einer Minute wenden. Die gehackte Petersilie in die Buttersauce streuen. Filets eventuell auch im Backofen warm stellen. Alles auf Teller verteilen und servieren. Heinrich Achermann hat in der Kirchgemeinde Obfelden die offene Tischgemeinschaft «z Visit» mitgegründet. Dabei treffen sich jeden Monat vier bis fünf alleinstehende Personen und kochen miteinander. Heinrich Achermann wählt immer einfache Rezepte, weil «viele Männer keine Kochkünstler» seien.

Rezept von Heinrich Achermann. Kocht regelmässig für die Tischgemeinschaft «z Visit» in Obfelden.