Recherche 10. November 2016

Saftige Orangenwähe

Rezept

Ruth Cavegn verrät einen beliebten Klassiker vom Wähen-Zmittag.

1 Pack Blätter- oder Kuchenteig (rund ausgewallt)
100 g gemahlene Mandeln
250 g Halbfettquark
1 blonde Orange (abgeriebene Schale und ganzer Saft)
50 g Zucker
1 EL Maisstärke
4 Orangen
Wenig Puderzucker

Das Kuchenblech (rund, 32 cm Durchmesser) mit dem Teig auslegen. Diesen mit einer Gabel einstechen, mit den Mandeln bestreuen und kalt stellen. Den Ofen auf 220 Grad oder nach Anleitung des Ofens vorheizen. Quark, Orangenschale, Orangensaft, Zucker und Maisstärke verrühren und auf dem Blech verteilen. Die Orangen mit dem Messer schälen, der Länge nach filletieren und halbieren, auf der Quarkmasse verteilen und auf der untersten Rille circa dreissig Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen. Die Wähe passt gut in die Herbstzeit und ist beim Wähen-Zmittag sehr beliebt.

Rezept von Ruth Cavegn. Sie ist Mitorganisatorin des Wähen-Zmittags in der Kirchgemeinde Zürich-Leimbach.