Kartoffel-Erbsen-Suppe mit Safran

Rezept

Anke Ramoellers leckere und einfache Suppe, die auch Veganerherzen höher schlagen lässt.

1 kg Kartoffeln (mehligkochend)
1-2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
1 mittelgrosse Zwiebel
1 cm daumendicke Ingwerwurzel
1 TL Curry mild
4 dl Kokosmilch
1 TL Gemüsebouillon-Paste
250 gr Erbsen, frisch oder tiefgekühlt
1 Fingerspitze Safranfäden
Chilisalz oder Salz

Die Kartoffeln schälen, in genügend Wasser mehlig kochen. Danach eventuell etwas Wasser abgiessen, sodass die Kartoffeln knapp bedeckt sind. Mit dem Stampfer von Hand fein stampfen. (Nicht mit dem Pürierstab, dann gibt es einen zähen Brei.)

BisderCurryduftet.In einer weiteren Pfanne das Öl erhitzen, die klein geschnittene Zwiebel und den fein geriebenen Ingwer mit einem Löffel Wasser anbraten. Den Curry kurz hinzufügen und vom Feuer nehmen, sobald er zu duften beginnt (Achtung: verbrennt sonst und wird bitter!) Mit Kokosmilch ablöschen, wieder auf den Herd stellen, Kartoffelbrei und Gewürzbouillon hinzufügen. Safranfäden zwischen den Fingern zerreiben und der Suppe hinzufügen, auch die Erbsen. Die Erbsen sollen gerade heiss sein, aber nicht kochen, sonst verlieren sie ihre schöne grüne Farbe. Nach Belieben mit Salz oder Chilisalz abschmecken.

Anke Ramöller kocht für ihre Fami­lie immer öfter vegan: Sie verzichtet auf Nahrungsmittel tierischen Ursprungs wie Fleisch, Eier oder Milch – aus Rücksicht auf Umwelt und Tiere. Die Kokosmilch und das Chilisalz des Rezepts kauft sie im Claro-Laden.

Anke Ramöller ist Lehrerin für Deutsch, Religion und Kommunikation. Sie wohnt in Zürich-Wollishofen.