Recherche 22. Dezember 2016

Pilaw mit Rosinen zu Weihnachten

Rezept

Ein traditionelles Festtagsgericht aus Armenien mit Symbolgehalt. Von der Tourismusfachfrau Karine Hakobyan aus Yeravan.

Für 4 Personen

500 gr Langkornreis
400 gr Rosinen getrocknet
50 gr Aprikosen getrocknet
50 gr Zwetschgen getrocknet
Butter zum Anbraten
Etwas Salz
1 Fladenbrot Lavasch oder als Ersatz Nan
1 dl Wasser

Dieses traditionelle Weihnachtsgericht stammt aus Armenien. Dazu den Reis mit etwas Salz kochen. Anschliessend in ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abspülen und trocknen lassen. Rosinen, Aprikosen und Zwetschgen in einer Bratpfanne mit Butter leicht anrösten. Je nach Bedarf kann man auch Mandeln und Walnüsse hinzufügen.

Symbolisch. Einen Kochtopf mit etwas Butter ausstreichen. Das Fladenbrot hineinlegen und die Hälfte des gekochten Reises dazugeben. Die Hälfte der gerösteten Dörrfrüchte darauflegen. Dann den Rest des Reises und der Früchte hinzugeben und das Ganze mit der geschmolzenen Butter aus der Bratpfanne übergiessen. Wasser dazugiessen, den Topf mit dem Deckel verschliessen und 10 bis 15 Minuten bei niedriger Hitze garen lassen. Zum traditionellen Gericht gehören, als Symbol des Christentums, gekochte Forelle und Rotwein als Symbol des Blutes Jesu. Als Nachttisch serviert man den Butterkuchen Gata. Das typische armenische Fladenbrot «Lavasch» kann man im Laden «Ziran» in Zürich kaufen (www.ziran.ch). Wenn es sein muss, kann man es mit dem indischen Fladenbrot «Nan» ersetzen.

 

Gata-Kuchen

400 gr Mehl
200 gr Butter
200 gr Zucker
2 Eier
1 Joghurt nature
1 TL Natron

Für die Füllung
50 g Butter, 100 g Zucker, 100 g Mehl

Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Mehl gründlich mischen. Ein Ei, Joghurt und Natron schaumig schlagen und mit der Mehl-Butter-Masse vermischen. Dabei sollte ein weicher Teig entstehen. Falls die Konsistenz zu flüssig ist, noch mehr Mehl dazu geben. Den fertigen Teil zwei bis vier Stunden ruhen lassen, dann in zwei Kugeln teilen. Die erste Kugel auswallen und in eine gefettete Springform legen. Die Zutaten für die Füllung gut mischen und auf den Teig geben. Die zweite Kugel ebenfalls auswallen und darauf legen, den Teig am Rand mit den Fingern gut andrücken. Ein Ei schaumig schlagen und mit dem Pinsel auf den Kuchen streichen. Auf der Oberseite des Kuchens mit einer Gabel Querstreifen zeichnen und einige Male leicht einstechen.
Im 180-200°C heissen Backofen 20-25 Minuten backen (Anleitung des Ofens beachten).

RezeptevonKarineHakobyan.DieArmenierinistTourismusfachfrauundlebtinYerevan.