Recherche 13. Juni 2018, von Selma Matter

Kann man zur Not in der Kirche schlafen?

Orientierungslauf

Obdachlose machen es sich in der Kirche gemütlich, da die Bibel zur Gastfreundschaft verpflichtet. Nur eine Fantasie von Reformationsbeobachterin Selma Matter?

Unter Halbwissenden kursiert das Gerücht, die Kirche sei verpflichtet, Menschen in Not eine Unterkunft zu bieten. Das Produkt meiner kindlichen Fantasie: Obdachlose und andere, die auf ihrem Recht bestehen, machen es sich auf nackten Kirchenfliesen gemütlich. Als ich mich an die reformierte Kirche des Kantons Zürich wende, werde ich eines Besseren belehrt. Keine Verordnung verpflichtet die Kirche zur Gastfreundschaft. Wer darauf angewiesen ist, bekommt trotzdem einen Schlafplatz – aber eher bei den Sozialwerken Pfarrer Sieber als im Kirchenschiff. «Die Fremden aufnehmen» ist eins der sieben «Werke der Barmherzigkeit» im Matthäusevangelium. Während die Evangelien für die Reformierten allgemein grundlegend sind, bezeichnete Papst Franziskus die Werke der Barmherzigkeit als Kern des Evangeliums.Die Kirche als Gebäude bleibt nachts leer, weiss ich jetzt. Aber als Gemeinschaft kümmert sie sich, ganz egal ob reformiert oder katholisch.

Mehr zu diesem Thema

Wie ist es so in einer Kirche?
04. Februar 2019, von Mara Richter

Wie ist es so in einer Kirche?

Was ist den Reformierten heilig?
16. Januar 2019

Was ist den Reformierten heilig?

Wie nehmen Kinder das Christentum wahr?
16. Januar 2019, von Jules Schwarz

Wie nehmen Kinder das Christentum wahr?

Was feiert ihr an Weihnachten?
16. Januar 2019, von Jules Schwarz

Was feiert ihr an Weihnachten?

Welche Schatten wirft die Reformation?
16. Januar 2019, von Deobrah Mäder

Welche Schatten wirft die Reformation?

Was vermag der Glaube?
19. November 2018, von Deborah Mäder

Was vermag der Glaube?

Warum habe ich heute eigentlich frei?
19. November 2018, von Mara Richter

Warum habe ich heute eigentlich frei?

Warum sind Freikirchen so beliebt?
19. November 2018, von Deborah Mäder

Warum sind Freikirchen so beliebt?

Wie möbliere ich eine Kirche?
19. November 2018, von Klasse Rüttimann

Wie möbliere ich eine Kirche?

Woher kommt eigentlich dieser Zwingli?
14. September 2018, von Anaïs Rufer

Woher kommt eigentlich dieser Zwingli?

Wer war nochmals Erasmus?
14. September 2018, von Selma Matter

Wer war nochmals Erasmus?

Werden heute noch Kirchen gebaut?
14. September 2018, von Nicola Bryner

Werden heute noch Kirchen gebaut?

Was haben Asterix und Duden mit der Reformation zu tun?
12. Juli 2018, von Lenya Schiess

Was haben Asterix und Duden mit der Reformation zu tun?

Wie finde ich die passenden Worte?
13. Juni 2018, von Mara Richter

Wie finde ich die passenden Worte?

Was rät mir Zwingli in Wiedikon?
13. Juni 2018, von Mara Richter

Was rät mir Zwingli in Wiedikon?

Wann ist jemand untot?
15. Mai 2018, von Klasse Rüttimann

Wann ist jemand untot?

Wer waren die Reisläufer?
18. April 2018, von Nicola Bryner

Wer waren die Reisläufer?

Was haben Pussy Riot mit Zwingli zu tun?
28. März 2018, von Mara Richter

Was haben Pussy Riot mit Zwingli zu tun?

Wo isst ein Pfarrer zu Mittag?
15. März 2018, von Anaïs Rufer

Wo isst ein Pfarrer zu Mittag?

Warum liest eine Atheistin in der Bibel?
14. Februar 2018, von Selma Matter

Warum liest eine Atheistin in der Bibel?

Wer putzt die Kirche?
14. Februar 2018, von Deborah Mäder

Wer putzt die Kirche?

Was kostet eine Trauung?
14. Februar 2018, von Anaïs Rufer

Was kostet eine Trauung?

Warum klatscht denn niemand?
29. Dezember 2017, von Nicola Bryner

Warum klatscht denn niemand?

Was von der Reformation übrig blieb
29. Dezember 2017, von Felix Reich

Was von der Reformation übrig blieb