Recherche 16. Januar 2019, von Jules Schwarz

Was feiert ihr an Weihnachten?

Orientierungslauf

Der Vater findet Weihnachten mühsam, freut sich aber auf das Fleisch. Und die Mutter bastelt einen Adventskalender, obwohl die Kinder dafür schon zu gross sind.

«Wir feiern, dass wir uns alle vier wieder einmal sehen und dass es uns gut geht.» «Wir feiern aus Tradition.» «Ich gehe natürlich in die Kirche, dort singen wir.» «Wir feiern die Familie und das Zusammensein, meistens gibt es Streit, und langweilig ist es immer.» «Wir fahren in die Ferien, nach Mauritius.» «Wir feiern zwei­mal: einmal ganz stier mit der einen Familie, vor allem den Gross­eltern zuliebe, dort sind wir nach drei Stunden fertig, und es ist mega langweilig. Bei der anderen Familie ist es spannender, dorthin kommen auch die Cousinen, die hinter dem Üetliberg wohnen.» «Ist das Leben dort anders?» «Ich glaube, es sind vor allem die Mütter, denen eine perfekte Weihnacht wichtig ist.» «Stimmt, mein Vater findet Weihnachten sehr mühsam. Er freut sich hauptsächlich aufs Fleisch.» «Meine Mutter macht mir immer noch einen Adventskalender.» «Meine auch!» «Das finde ich herzig, ja, das schon, aber ich habe ihr schon oft gesagt, dass ich unterdessen zu alt dafür bin.»

Mehr zu diesem Thema

Wie ist es so in einer Kirche?
04. Februar 2019, von Mara Richter

Wie ist es so in einer Kirche?

Was ist den Reformierten heilig?
16. Januar 2019

Was ist den Reformierten heilig?

Wie nehmen Kinder das Christentum wahr?
16. Januar 2019, von Jules Schwarz

Wie nehmen Kinder das Christentum wahr?

Welche Schatten wirft die Reformation?
16. Januar 2019, von Deobrah Mäder

Welche Schatten wirft die Reformation?

Was vermag der Glaube?
19. November 2018, von Deborah Mäder

Was vermag der Glaube?

Warum habe ich heute eigentlich frei?
19. November 2018, von Mara Richter

Warum habe ich heute eigentlich frei?

Warum sind Freikirchen so beliebt?
19. November 2018, von Deborah Mäder

Warum sind Freikirchen so beliebt?

Wie möbliere ich eine Kirche?
19. November 2018, von Klasse Rüttimann

Wie möbliere ich eine Kirche?

Woher kommt eigentlich dieser Zwingli?
14. September 2018, von Anaïs Rufer

Woher kommt eigentlich dieser Zwingli?

Wer war nochmals Erasmus?
14. September 2018, von Selma Matter

Wer war nochmals Erasmus?

Werden heute noch Kirchen gebaut?
14. September 2018, von Nicola Bryner

Werden heute noch Kirchen gebaut?

Was haben Asterix und Duden mit der Reformation zu tun?
12. Juli 2018, von Lenya Schiess

Was haben Asterix und Duden mit der Reformation zu tun?

Kann man zur Not in der Kirche schlafen?
13. Juni 2018, von Selma Matter

Kann man zur Not in der Kirche schlafen?

Wie finde ich die passenden Worte?
13. Juni 2018, von Mara Richter

Wie finde ich die passenden Worte?

Was rät mir Zwingli in Wiedikon?
13. Juni 2018, von Mara Richter

Was rät mir Zwingli in Wiedikon?

Wann ist jemand untot?
15. Mai 2018, von Klasse Rüttimann

Wann ist jemand untot?

Wer waren die Reisläufer?
18. April 2018, von Nicola Bryner

Wer waren die Reisläufer?

Was haben Pussy Riot mit Zwingli zu tun?
28. März 2018, von Mara Richter

Was haben Pussy Riot mit Zwingli zu tun?

Wo isst ein Pfarrer zu Mittag?
15. März 2018, von Anaïs Rufer

Wo isst ein Pfarrer zu Mittag?

Warum liest eine Atheistin in der Bibel?
14. Februar 2018, von Selma Matter

Warum liest eine Atheistin in der Bibel?

Wer putzt die Kirche?
14. Februar 2018, von Deborah Mäder

Wer putzt die Kirche?

Was kostet eine Trauung?
14. Februar 2018, von Anaïs Rufer

Was kostet eine Trauung?

Warum klatscht denn niemand?
29. Dezember 2017, von Nicola Bryner

Warum klatscht denn niemand?

Was von der Reformation übrig blieb
29. Dezember 2017, von Felix Reich

Was von der Reformation übrig blieb