Kirchen wurden gefühlt vor der Geburt Christi gebaut. Vielleicht liegt dieser verschrobene Eindruck an meinem geringen historisch-architektonischen Verständnis, oder daran, dass ich zu wenige Kirchen kenne.
Auf meiner Recherche stosse ich auf einen für mich überraschenden Fakt: Auch heute werden Kirchen gebaut. Besonders dann, wenn eine Gemeinde wächst oder alte Kirchen durch Katastrophen zerstört wurden. So gibt es neben unspektakulären, vornehmlich freikirchlichen Gebäuden einige nennenswerte Bauten, wie zum Beispiel Mario Bottas katholische Kirche in Mogno. Besonders gefalle ihm das Zusammenspiel von Licht und Schatten, die es beim Kirchenbau zu beachten gebe.
Da die Bauvorgaben für Kirchen über die Jahre nicht mehr so streng interpretiert wurden, findet sich kaum eine klassische Kirchensilhouette mit jungem Jahrgang. Ein Grund, warum ich wohl schon öfters an neuen Kirchen vorbeigekommen bin, ohne sie erkannt zu haben.