Recherche 15. März 2018, von Anaïs Rufer

Wo isst ein Pfarrer zu Mittag?

Orientierungslauf

Wo isst ein Pfarrer eigentlich zu Mittag? Anaïs Rufer (16) erlebt im Gespräch mit dem Pfarrer von Oerlikon eine Überraschung.

Die reformierte Kirche Oerlikon ist nicht weit von meiner Schule entfernt. Deshalb glaubte ich, Ralph Müller, der Pfarrer aus eben dieser Kirche, würde so wie ich manchmal in der Migros, im Coop, beim Chinesen oder Italiener zu Mittag essen. Aber nein – ein Pfarrer hat viel zu tun und oft wird das Mittagessen in Form eines Sandwichs zwischen zwei Terminen gegessen, aber häufiger noch steht ein Leidmahl «auf dem Programm.» Nach einer Abdankung wird auch der Pfarrer zum anschliessenden Essen einge­laden, wobei sich oft interessante und spannende Gespräche er­geben.

Andere Mittagessen sind gleichzeitig Seelsorgegespräche. Der Pfarrer hört zu und isst, und der Besorgte, der spricht sich aus der Seele. Am Samstag wird bei Ralph Müller zuhause gegessen und jeweils donnerstags macht er sich auf zum Rotary Lunch oder stattet dem Mittagstisch der Alterssiedlung einen Besuch ab. Einen vollen Magen wird er auf jeden Fall haben bei diesem breiten Angebot.

Mehr zu diesem Thema

Wie ist es so in einer Kirche?
04. Februar 2019, von Mara Richter

Wie ist es so in einer Kirche?

Was ist den Reformierten heilig?
16. Januar 2019

Was ist den Reformierten heilig?

Wie nehmen Kinder das Christentum wahr?
16. Januar 2019, von Jules Schwarz

Wie nehmen Kinder das Christentum wahr?

Was feiert ihr an Weihnachten?
16. Januar 2019, von Jules Schwarz

Was feiert ihr an Weihnachten?

Welche Schatten wirft die Reformation?
16. Januar 2019, von Deobrah Mäder

Welche Schatten wirft die Reformation?

Was vermag der Glaube?
19. November 2018, von Deborah Mäder

Was vermag der Glaube?

Warum habe ich heute eigentlich frei?
19. November 2018, von Mara Richter

Warum habe ich heute eigentlich frei?

Warum sind Freikirchen so beliebt?
19. November 2018, von Deborah Mäder

Warum sind Freikirchen so beliebt?

Wie möbliere ich eine Kirche?
19. November 2018, von Klasse Rüttimann

Wie möbliere ich eine Kirche?

Woher kommt eigentlich dieser Zwingli?
14. September 2018, von Anaïs Rufer

Woher kommt eigentlich dieser Zwingli?

Wer war nochmals Erasmus?
14. September 2018, von Selma Matter

Wer war nochmals Erasmus?

Werden heute noch Kirchen gebaut?
14. September 2018, von Nicola Bryner

Werden heute noch Kirchen gebaut?

Was haben Asterix und Duden mit der Reformation zu tun?
12. Juli 2018, von Lenya Schiess

Was haben Asterix und Duden mit der Reformation zu tun?

Kann man zur Not in der Kirche schlafen?
13. Juni 2018, von Selma Matter

Kann man zur Not in der Kirche schlafen?

Wie finde ich die passenden Worte?
13. Juni 2018, von Mara Richter

Wie finde ich die passenden Worte?

Was rät mir Zwingli in Wiedikon?
13. Juni 2018, von Mara Richter

Was rät mir Zwingli in Wiedikon?

Wann ist jemand untot?
15. Mai 2018, von Klasse Rüttimann

Wann ist jemand untot?

Wer waren die Reisläufer?
18. April 2018, von Nicola Bryner

Wer waren die Reisläufer?

Was haben Pussy Riot mit Zwingli zu tun?
28. März 2018, von Mara Richter

Was haben Pussy Riot mit Zwingli zu tun?

Warum liest eine Atheistin in der Bibel?
14. Februar 2018, von Selma Matter

Warum liest eine Atheistin in der Bibel?

Wer putzt die Kirche?
14. Februar 2018, von Deborah Mäder

Wer putzt die Kirche?

Was kostet eine Trauung?
14. Februar 2018, von Anaïs Rufer

Was kostet eine Trauung?

Warum klatscht denn niemand?
29. Dezember 2017, von Nicola Bryner

Warum klatscht denn niemand?

Was von der Reformation übrig blieb
29. Dezember 2017, von Felix Reich

Was von der Reformation übrig blieb