Kindermund 21. Februar 2017, von Tim Krohn

Wem gehören die Blumen und ein offenes Wort?

Kindermund

«Was ausser Bildern und Blumen könnte ich verkaufen?», fragt Bigna. Ich schlug vor: «Du könntest mit den Leuten reden.»

Einmal im Jahr haben wir im Dorf Flohmarkt. Bald ist es wieder so weit. Gestern kam Bigna zu mir und sagte: «Ich will am Markt einen Stand haben, du musst mir helfen.» «Was willst du denn verkaufen?», fragte ich. Sie sah mich irritiert an. «Das habe ich mir noch gar nicht überlegt.» «Du könntest Blumen pflücken», schlug ich vor. – «Nein, ich will Geld verdienen.» «Ja, ja, du pflü-ckst Blumen und verkaufst sie.» «Aber die Blumen gehören mir doch nicht.» «Sie gehören dem, der sie pflückt», sagte ich, «ausser du stiehlst sie in einem Garten.» «Aber die Wiese gehört auch jemandem», sagte Bigna beinahe vorwurfsvoll, «ausserdem nehme ich sie den Kühen weg. Dafür kann ich doch kein Geld nehmen.»
 
«Vielleicht geben sie ja die Leute, die sie kaufen, ihren Kühen zu fressen», sagte ich im Versuch, einen Scherz zu machen, aber Bigna stampfte mit dem Fuss auf, dann sagte sie: «Das mit den Blumen ist eine schlechte Idee, gib mir eine bessere.» «Male Bilder, Erwachsene kaufen gern Bilder.» «Ich habe nur Wasserfarben», antwortete Bigna, als erledige sich damit das Thema von selbst. – «Ja und?» – Sie sah mich an, als bereue sie inzwischen, mich um Hilfe gebeten zu haben. «Und wenn es regnet? Dann habe ich keine Bilder mehr und verdiene kein Geld.» Tatsächlich regnete es oft, wenn Flohmarkt war.
 
«Wozu brauchst du denn überhaupt Geld?», wollte ich wissen, doch Bigna überhörte meine Frage. «Ausser dein Stand hat ein Dach», sagte sie. «Welcher Stand?» «Du baust mir doch einen Stand.» «Ich habe keine Zeit, dir einen Stand zu bauen. Eine Kiste kann ich dir geben, meinetwegen male ich sie auch noch an. Und ein Stühlchen kann ich dir ebenfalls borgen.»

«Was kann ich denn auf einer Kiste verkaufen?», fragte sie. «Ausser Bildern und Blumen?» «Du könntest mit den Leuten reden», schlug ich vor. «Erwachsene zahlen oft Geld dafür, dass jemand mit ihnen redet.» «Worüber?» «Was sie gerade beschäftigt.» «Was beschäftigt denn Erwachsene?» «Zum Beispiel ein Kind, das sie löchert, wenn sie eigentlich arbeiten sollten.» «Dafür bezahlen sie?» «Wenn du ihnen sagst, was du denkst, ja. Die Erwachsenen sagen selten, was sie denken.» «Was ich dazu denke, dass ich mit dir rede, wenn du arbeiten willst?» «Zum Beispiel.» «Wenn ich du wäre, und du wärst ich, dann würde ich dich wegschicken.» «Dann geh jetzt und lass mich fertig schreiben.» «Wann bekomme ich meine Kiste?» «Morgen.» «Und mein Geld?» «Welches Geld?» «Ich habe ziemlich lange mit dir geredet.»

Kolumne von Tim Krohn und Richard Reich

Seit Anfang 2017 schreiben in alternierender Reihenfolge die Autoren Tim Krohn zum Thema «Kindermund» und Richard Reich zum Thema «Schöpfungen».

Mehr zu diesem Thema

Eine Giraffe und ich sassen kurz zu Tisch
29. Mai 2020, von Tim Krohn

Eine Giraffe und ich sassen kurz zu Tisch

Was ist mehr wert: ein Kind, eine Kuh oder ein Bild?
30. April 2020, von Tim Krohn

Was ist mehr wert: ein Kind, eine Kuh oder ein Bild?

Der Wert von Geld, der Wert eines guten Buches
30. August 2019, von Tim Krohn

Der Wert von Geld, der Wert eines guten Buches

Auf der Mauer, wo die wilden Katzen sitzen
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Auf der Mauer, wo die wilden Katzen sitzen

Das tote Reh und der Trost im Sterben
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Das tote Reh und der Trost im Sterben

Was wir sehen, wenn wir nicht mehr sehen
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Was wir sehen, wenn wir nicht mehr sehen

Der Winter kommt, wenn Jon die Sterne hängt
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Der Winter kommt, wenn Jon die Sterne hängt

Was bleibt, wenn im Winter alles stirbt
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Was bleibt, wenn im Winter alles stirbt

Ein frohes Neujahr nach Dreikönig und Habakuk
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Ein frohes Neujahr nach Dreikönig und Habakuk

Der Frühling kommt – oder das Leben als Spinne
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Der Frühling kommt – oder das Leben als Spinne

Das Leiden der Hirsche an der Nettigkeit der Menschen
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Das Leiden der Hirsche an der Nettigkeit der Menschen

Vorfreude oder wenn die ersten Kirschen blühen
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Vorfreude oder wenn die ersten Kirschen blühen

Bignas langer Arm – wann ist eine Waffe eine Waffe?
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Bignas langer Arm – wann ist eine Waffe eine Waffe?

Schubkarre, viel Mist, die Prinzessin und das Glück
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Schubkarre, viel Mist, die Prinzessin und das Glück

Gesetze und Gebräuche des Krieges in  der Val Müstair
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Gesetze und Gebräuche des Krieges in der Val Müstair

Einer dieser Montage, an dem die Nelken brechen
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Einer dieser Montage, an dem die Nelken brechen

Der Hahn, die Hühner, die Ehe und die Nüsse
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Der Hahn, die Hühner, die Ehe und die Nüsse

Das Christkind und die Natur der Dinge bei Nacht
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Das Christkind und die Natur der Dinge bei Nacht

Ach, komm aus deinem traurigen Gehäuse
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Ach, komm aus deinem traurigen Gehäuse

Liebenswerte Polizei oder Kampf der Fliehkraft
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Liebenswerte Polizei oder Kampf der Fliehkraft

Ganz normaler Alltag im Münstertaler Schnee
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Ganz normaler Alltag im Münstertaler Schnee

Zwist und die bitteren Tränen der Baronin
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Zwist und die bitteren Tränen der Baronin

Zelle ohne Telefon oder Tauchen in klein
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Zelle ohne Telefon oder Tauchen in klein

Sekundäres Ertrinken oder Bigna gräbt einen See
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Sekundäres Ertrinken oder Bigna gräbt einen See

Fast schon berühmt oder Prinzessin im Druck
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Fast schon berühmt oder Prinzessin im Druck

Neujahr und der Trick mit dem Schnürsenkel
21. Februar 2017, von Tim Krohn

Neujahr und der Trick mit dem Schnürsenkel

Loblied auf den nachbarlichen Bewegungsmelder
09. Januar 2017, von Richard Reich

Loblied auf den nachbarlichen Bewegungsmelder

Interview mit einer Schneekanone im Hochsommer
09. Januar 2017, von Richard Reich

Interview mit einer Schneekanone im Hochsommer

Selbstfindung im Zeitalter der Spurensicherung
09. Januar 2017, von Richard Reich

Selbstfindung im Zeitalter der Spurensicherung

Lex Outdoor – Atmungsaktivisten an der Macht
09. Januar 2017, von Richard Reich

Lex Outdoor – Atmungsaktivisten an der Macht

Vom weitsichtigen Umgang mit inneren Unruhen
09. Januar 2017, von Richard Reich

Vom weitsichtigen Umgang mit inneren Unruhen

Die perfekte App für einen Top-Advent
09. Januar 2017, von Richard Reich

Die perfekte App für einen Top-Advent